Beschreibung
Das Werk ist eine Auftragskomposition des Dresdner Kreuzkantors Roderich Kreile für die Gedenkfeiern zur Zerstörung Dresdens im Jahr 1945. Die Komposition, die dem Dresdner Kreuzchor gewidmet ist, schöpft Ihren Formen- und Klangfarbenreichtum unmittelbar aus der Bildhaftigkeit der Textvorlage. Visionen von Zerstörung und Untergang, aber auch von Läuterung und Hoffnung finden ihren Ausdruck in einer modernen, aber äußerst klangsinnlichen und virtuosen Musiksprache.
Abgabe nur in Chorstärke, mindestens 10 Stimmexemplare